Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Informationen

Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der folgenden URL betrieben wird:printoscope.pl

  • Betreiber der Website: MileSTONE Sp. z o.o.
  • Adresse: Ul. Piątkowska 122A/1, 60-649 Poznań
  • E-Mail: sales@printoscope.pl

Der Datenverwalter ist Printoscope Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau.

Die Website verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Versand des Newsletters
  • Online-Chat-Kommunikation
  • Bearbeitung von Anfragen über Formulare
  • Erbringung bestellter Dienstleistungen
  • Präsentation von Angeboten oder Informationen

Die Website sammelt Informationen über Nutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:

  • Durch freiwillig in Formulare eingegebene Daten, die in das System des Betreibers gelangen.
  • Durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten der Nutzer („Cookies“).

2. Ausgewählte Datenschutzmaßnahmen des Betreibers

  • Login- und Dateneingabestellen sind durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Dadurch werden eingegebene Daten auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.
  • Personenbezogene Daten in der Datenbank sind so verschlüsselt, dass sie nur mit einem vom Betreiber gehaltenen Schlüssel gelesen werden können. Dies schützt die Daten im Falle eines Diebstahls der Datenbank.
  • Benutzerpasswörter werden in gehashter Form gespeichert. Die Hashfunktion ist einseitig – ihre Umkehrung ist nicht möglich. Das ist heute Standard.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung wird verwendet und bietet zusätzlichen Schutz beim Login.
  • Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Passwörter.
  • Regelmäßige Sicherheitskopien werden erstellt, um Daten zu schützen.
  • Ein wichtiger Teil des Datenschutzes ist das regelmäßige Aktualisieren aller Softwarekomponenten zur Datenverarbeitung.

3. Hosting

Die Website wird auf einer Serverinfrastruktur betrieben, die direkt von MileSTONE Sp. z o.o. verwaltet wird. Es werden keine externen Hosting-Dienste genutzt – alle Daten werden auf unseren eigenen sicheren Servern verarbeitet.

Zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit führen wir technische Systemprotokolle, die folgendes enthalten können:

  • Adressen der angeforderten Ressourcen (z. B. Seiten oder Dateien),
  • Zeitpunkt der Anfrage und der Antwort,
  • Name des Benutzergeräts (gemäß HTTP-Protokoll),
  • Fehlerinformationen bei der Anfragenbearbeitung,
  • Referrer-URL (falls vorhanden),
  • Informationen über den verwendeten Browser,
  • IP-Adresse des Nutzers,
  • Diagnosedaten zu Formularen und Bestellprozessen,
  • E-Mail-Kommunikationsdaten mit dem Betreiber.

4. Ihre Rechte und weitere Informationen zur Datenverwendung

In bestimmten Fällen kann der Administrator Ihre Daten an andere Empfänger weitergeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Dies betrifft:

  • Betreiber von Online-Chat-Systemen
  • Autorisierte Mitarbeiter und Partner, die Daten zur Erfüllung von Website-Zwecken nutzen
  • Marketingdienstleister, die für den Administrator tätig sind

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als notwendig gespeichert – gemäß geltender Vorschriften (z. B. Buchhaltung). Marketingdaten werden nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.

Sie haben das Recht, vom Administrator Folgendes zu verlangen:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung,
  • Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung gemäß Punkt 3.2 zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf dem berechtigten Interesse des Administrators beruht. Der Widerspruch ist nicht zulässig, wenn zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, insbesondere zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau) einzureichen.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Nutzung des Dienstes erforderlich.

Automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, können im Rahmen von vertraglichen Leistungen oder direktem Marketing erfolgen.

Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer im Sinne der Datenschutzvorschriften übermittelt. Das bedeutet, sie bleiben innerhalb der Europäischen Union.

5. Informationen in Formularen

Die Website sammelt Daten, die vom Nutzer freiwillig angegeben werden, sowie Verbindungsparameter (Zeit, IP).

Die Website kann Informationen über Verbindungsparameter speichern (Zeitstempel, IP-Adresse).

In einigen Fällen kann die Website Informationen speichern, die das Formular mit der E-Mail-Adresse des Nutzers verknüpfen. Dann erscheint die E-Mail-Adresse in der URL der Formularseite.

Die im Formular angegebenen Daten werden entsprechend dem Zweck des Formulars verarbeitet – z. B. zur Bearbeitung einer Support-Anfrage oder zur Anmeldung zu einem Dienst. Der Zweck ist immer deutlich erklärt.

6. Administrator-Logs

Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten dienen der Verwaltung der Website.

7. Wichtige Marketingtechniken

Der Betreiber verwendet Google Analytics (Google Inc., USA) zur statistischen Analyse des Website-Verkehrs. Es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben – nur anonymisierte Informationen. Die Dienstleistung basiert auf Cookies. Nutzer können ihre Präferenzen unter https://www.google.com/ads/preferences/ verwalten.

Der Betreiber nutzt Remarketing-Techniken, um Werbung an das Nutzerverhalten anzupassen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Werbetreibende übermittelt. Cookies müssen dafür aktiviert sein.

Der Betreiber verwendet das Facebook-Pixel. Facebook (Facebook Inc., USA) erkennt, dass ein registrierter Nutzer die Website besucht hat. Der Betreiber übermittelt keine zusätzlichen personenbezogenen Daten an Facebook. Die Technologie basiert auf Cookies.

Der Betreiber nutzt Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Informationen werden vor der Übertragung anonymisiert. Passwörter und personenbezogene Daten werden nicht aufgezeichnet.

Der Betreiber verwendet Automatisierungslösungen, z. B. zum Versenden von E-Mails nach dem Besuch bestimmter Seiten, sofern der Nutzer dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt hat.

8. Informationen zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Website dienen. Sie enthalten in der Regel den Namen der Website, die Speicherdauer und eine eindeutige ID.

Cookies werden vom Betreiber auf dem Endgerät gespeichert und abgerufen.

Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Aufrechterhaltung der Benutzersitzung (nach Login), sodass Login-Daten nicht auf jeder Seite erneut eingegeben werden müssen;
  • Nutzung der oben genannten Marketingtechniken;

Die Website verwendet zwei Haupttypen von Cookies: „Sitzungscookies“ (temporär, gelöscht beim Ausloggen oder Schließen des Browsers) und „dauerhafte Cookies“ (gespeichert für eine bestimmte Zeit oder bis zur manuellen Löschung).

Webbrowser erlauben standardmäßig Cookies. Nutzer können die Einstellungen ändern oder Cookies löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Browsers.

Einschränkungen bei Cookies können die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Cookies können auch von Partnern des Website-Betreibers verwendet werden, insbesondere von Google, Facebook und Twitter (alle mit Sitz in den USA).

9. Cookie-Verwaltung – Wie Zustimmung erteilen oder widerrufen?

Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung notwendiger Cookies zu Einschränkungen bei der Nutzung der Website führen kann.

Um Cookies zu verwalten, wählen Sie unten Ihren Browser aus und folgen Sie den Anweisungen:

Mobile Geräte:

Hast du Fragen? Möchtest du eine
Präsentation vereinbaren? Lass uns sprechen!

Unsere Spezialisten vereinbaren gerne eine 30-minütige kostenlose Präsentation, bei der wir dir zeigen, wie unsere Lösungen reale Einsparungen bringen und die betriebliche Effizienz in deinem Unternehmen steigern können.