contact@printoscope.com
+48 501 590 307

Printoscope: Software oder Audit?

Bevor die Printoscope-Software ihren kommerziellen Erfolg auf dem Markt für Druckmanagement-Anwendungen erzielte, diente sie uns in ihrer ursprünglichen Form als Werkzeug für
Audit- und Optimierungsarbeiten. Das Audit stellt daher den grundlegenden Teil unseres Geschäfts dar, den wir seit 2005 konsequent betreiben. Unabhängig von den bereits beim Kunden vorhandenen Systemlösungen bleibt der Bereich der Diagnose und Modernisierung der Druckumgebung ein eigenständiger und kontinuierlicher Kern unseres Unternehmens – unsere wahre Spezialität!

Audit der Druckumgebung

Ein Audit von Druckmanagementsystemen umfasst eine gründliche Analyse der Betriebskosten, die Überwachung der Druckaufträge sowie die Bewertung von Prozessen im Zusammenhang mit dem Dokumenten-Workflow und den Richtlinien zur Verwaltung des Geräteparks. Ziel ist es, einen individuellen, auf die spezifischen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittenen Optimierungsplan für die Druckumgebung zu erstellen. Im Rahmen des Audits liefern wir auf Grundlage einer detaillierten Dokumentation eine ganzheitliche Expertenanalyse, die es Ihrer Organisation ermöglicht, ihre funktionalen Ziele mit minimalem wirtschaftlichem und zeitlichem Aufwand zu erreichen.

Die Geschichten unserer Kunden beginnen meist mit…

Ich möchte weniger für Verbrauchsmaterialien bezahlen
Ich denke, wir könnten weniger Papier verbrauchen
Wir müssen Ausfälle beseitigen – Stillstandszeiten sind zu teuer
Wir verbringen zu viel Zeit mit der Verwaltung der Geräte

…und enden mit Einsparungen und Verbesserungen des gesamten Systems:

UNIVERSITÄT

ERGEBNISSE DES OPTIMIERUNGSPROZESSES
0%
Reduzierung der Druck- und Kopierkosten
0%
Senkung der Logistik- und Energiekosten
0%
Verringerung der Anzahl der Ausdrucke und Kopien
0%
Reduzierung der Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung der Druckumgebung

Der Prozess der Optimierung der Druck- und Kopierumgebung des Kunden begann mit einem Audit. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse planten wir eine Reihe von Veränderungen, die zu geringeren Druckkosten, einem reduzierten Druckvolumen und einer allgemeinen Senkung der Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung der Umgebung führten.

Zusätzlich zum Audit haben wir den Kunden in jeder Phase des Optimierungsprozesses unterstützt, indem wir Beratungsleistungen erbracht haben, die unter anderem die Gestaltung von Änderungen am Gerätepark, die Analyse des Lösungsmarktes, die Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie die Überwachung der Implementierung der Lösung umfassten.

RATHAUS

ERGEBNISSE DES OPTIMIERUNGSPROZESSES
0%
Reduzierung der Druck- und Kopierkosten
0%
Senkung der Logistik- und Energiekosten
0%
Verringerung der Anzahl der Ausdrucke und Kopien
0%
Reduzierung der Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung der Druckumgebung

Der Kunde wollte, dass die Veränderungen die tatsächlichen Anforderungen seiner Druck- und Kopierumgebung berücksichtigen. Deshalb haben wir den Optimierungsprozess mit einem Audit begonnen, das an allen Standorten des Kunden durchgeführt wurde. Die Audit-Aktivitäten konzentrierten sich darauf, die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Organisationseinheiten genau zu identifizieren. Dank umfassender Konsultationen haben wir eine optimale Gerätekonfiguration, zugeschnitten auf die Anforderungen des Kunden, entwickelt sowie ein technologisches Upgrade, das einen schnellen Return on Investment ermöglichte.

Audit Schritt für Schritt

Analyse des Ausgangszustands

Durchführung einer physischen Bestandsaufnahme — quantitativ und qualitativ — des Geräteparks.

Bewertung der Prozesse

Diagnose der Prozesse zur Unterstützung und Verwaltung des Druckerparks sowie der Dokumenten-Workflows.

Datenerhebung

Monitoring von Druckvolumen und -qualität sowie der Geräteauslastung. Nutzerinterviews.

Datenanalyse und Berichterstattung

Analyse der erhobenen Daten und Präsentation eines umfassenden Berichts, der die Vorarbeiten und das eigentliche Audit abdeckt.

Vorbereitung des Optimierungsplans

Marktanalyse und Vorschlag der am besten geeigneten Lösungen zur Optimierung der Druckumgebung.

Implementierung der Lösungen

Auswahl und Einführung maßgeschneiderter Lösungen, die die Kontrolle schrittweise verbessern und die Kosten senken.

Häufig gestellte Fragen

Lernen Sie Printoscope kennen!
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen oder eine Partnerschaft starten

Wir laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, in dem wir Ihnen die Möglichkeiten des Printoscope-Systems vorstellen und das Potenzial einer Implementierung in Ihrem Unternehmen besprechen. Wir sind offen für Partnerschaften und gemeinsame Projekte. Bei Interesse an einem konkreten Angebot erstellen wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.